Aërianer
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Aërianer — Aërianer, Anhänger des Aërius, Presbyter von Sebastia, um 340, verwarfen den Ehestand, das Fasten, Gebet u. Opfer für Verstorbene, die Feier des Osterfestes (od. nach And. die Osterlammsmahlzeit), hielten den Heiligen Geist für ein vom Vater u.… … Pierer's Universal-Lexikon
Aërianer — Aërianer, Anhänger des Aërius im armen. Sebaste, um 360 n. Chr.; sie verwarfen die christl. Hierarchie, Gebete und Opfer für die Verstorbenen, die Fasten, die Feier des Osterfestes, in vielem also Vorläufer der Protestanten … Herders Conversations-Lexikon
Aërĭus — Aërĭus, Presbyter zu Sebaste in Pontus (um 355), veranlaßte eine Kirchenspaltung, weil er, obwohl selbst Asket, das gebotene Fasten, die Überschätzung der Ehelosigkeit, die Fürbitte für die Verstorbenen, aber auch die geistlichen Vorrechte der… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Aërius — Aërius, Presbyter zu Sebaste in Armenien (ca. 360), Gegner des Fastenzwangs, des Gebets für Tote, des Vorrangs der Bischöfe; seine Anhänger (Aërianer) wurden als Ketzer verfolgt … Kleines Konversations-Lexikon